Blankenberge ist seit fast zweihundert Jahren als Badeort bekannt. Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz wurde der Ort 1863 endgültig zum Fremdenverkehrszentrum. Von da an durchlief Blankenberge eine Metamorphose. Der große Zustrom von Touristen führte zum Bau größerer Hotels, darunter das Grand Hôtel des Bains et des Familles. Prächtige Gebäude, schöne Innenräume, Personal und Urlauber gingen von nun an Hand in Hand. Das Hotelgewerbe florierte und war nicht nur ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen, sondern auch eine wichtige Einnahmequelle für die Einwohner.
Anhand von Fotos, Postkarten, Broschüren und anderen Dokumenten blickt Hotel Nostalgie auf das reiche Hotelgewerbe von Blankenberge zurück. Wir entführen Sie in die nostalgischen Sommerferien vergangener Zeiten!
Wann
- abSa 18 Januar 2025 bis So 23 März 2025